Der Thallus der Caloplaca decipiens ist am Rand gelappt. Die Endlappen werden bis 1 mm breit und sind oft bereift mit Kopf- und Lippensoralen. Sie wachsen auf Kalkstein und Mauern. Oft auf altem Beton. Apothecien werden selten ausgebildet. Der Wuchs ist rosettenförmig und die Randlappen länglich. Fotografiert auf einer alten Betonwand.