Der Torax der Liguster-Blattwespe ist schwarz mit weißem Rand an der Vorderseite. Das Schildchen ist ebenfalls weiß. Der Hinterleib hat seitliche weiße Flecken. Die Schenkel der Hinterbeine sind rot und der Rest schwarz. Man findet die Blattwespe an Waldrändern, Parks, Büschen, Wiesen und Wegrändern. Sie fliegt etwa von April bis Juni und wird ca. 8 bis 13mm groß. Sie gehört zu der Ordnung der Hautflügler und zur Familie der Echten Blattwespen. Ihre Larven fressen die Blätter von Liguster und die Wespe gilt somit als Schädling. Als Nahrung dienen den Blattwespen: Pollen, Honigtau, kleinere Insekten, Nektar Die Larven leben von Pflanzengewebe des Liguster. Die Pflanzenwespen können allesamt nicht stechen. Die Ligusterblattwespe gilt als nicht gefährdet. Fotografiert in 67454 Hassloch - Rheinland Pfalz Quelle: Internet