Den Viersporigen Nitrathelmling findet man von August bis November, in dichten Gruppen auf Baumstümpfen oder Totholz, vor allem auf Nadelhölzern wie Fichten oder Kiefern. Er ist in ganz Mitteleuropa verbreitet, aber trotzdem ziemlich selten. Die Hüte sind dunkelbraun mit einem noch etwas dunkleren Hutmittelpunkt. Sein Geschmack ist unauffällig, mild und etwas rettichartig, das Sporenpulver ist weiß, leicht hellgelblich bis cremegelblich. Er wird ca. 8cm hoch mit eine Hutdurchmesser von etwa 2 bis 5cm. Er riecht Alkalisch, chlorartig.