Die Breitflügelige Bandeule (Noctua comes) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae). Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 37 bis 45 Millimeter und sind hinsichtlich der Zeichnung und Färbung sehr variabel. Die Raupen sind gekennzeichnet durch große, schwarze Dreiecksflecke auf dem Rücken des 11., und kleineren Dreiecksflecken auf den vorhergehenden Segmenten. Ein weiteres charakteristisches Merkmal sind die weißen Maxilliarpalpen als Fortsetzung der nur auf den ersten Segmenten deutlichen Nebenrückenlinien. Die Breitflügelige Bandeule zeigt keine Präferenzen für bestimmte Biotoptypen. Die Breitflügelige Bandeule ist von Nordafrika (Marokko bis Libyen) bis ins nördliche Europa (Schottland, westliches Norwegen, im Süden von Schweden und Finnland sowie Estland) verbreitet. Im Osten reicht das Verbreitungsgebiet bis nach Vorderasien (Iran). In Kanada wurde die Art etwa um 1980 in der Gegend von Vancouver eingeschleppt. In Nordamerika hat sie sich zwischenzeitlich bis Seattle ausgebreitet. Die Raupen können vom Herbst bis Mitte Mai in Erscheinung treten. Puppen werden normalerweise von Ende April bis Ende Mail gefunden. Die Falter können in Abhängigkeit von den klimatischen Bedingungen von Anfang Juni bis Mitte Oktober beobachtet werden. Die Eiablage erfolgt an Blättern in Gelegen oder an Stängeln und Halmen in unregelmäßiger Form. Das erste Raupenstadium ist tagaktiv, später sind die Larven ausschließlich nachtaktiv und suchen tagsüber in der Krautschicht Schutz. Die Verpuppung erfolgt in einem Erdkokon. Die Raupen zählen zu den am häufigsten zu beobachtenden Noctuidenraupen und können auch in Gärten regelmäßig angetroffen werden. Sie ist eine typische Kletterraupe, die am Tag in der Krautschicht ruht und erst in der Dunkelheit frisst und dabei auch in mehreren Metern Höhe in Sträuchern oder Bäumen zu finden ist. Die Breitflügelige Bandeule wird vom Licht angezogen und erscheint oft in großer Zahl. Die Falter ruhen tagsüber versteckt in der niedrigen Vegetation und werden nur selten beobachtet.