Die Oberseite des Käfers ist schwarzblau gefärbt. Die Flügeldecken sind grob punktiert, wobei die Punkte stellenweise in Reihen angeordnet sind. Der Nahtstreifen ist an der Spitze tief eingedrückt. Der Halsschild ist fein punktiert. Die Fühlerbasis ist rotbraun gefärbt. Chrysolina haemoptera erreicht eine Größe von 5 bis 9mm. Die Käfer findet man von April bis September. Er ernährt sich hauptsächlich von Wegerich-Arten. Sein Verbreitungsgebiet ist Mittel. - bis Südeuropa. Fotografiert in Lachen-Speyerdorf / Rheinland Pfalz Quelle: http://www.insektenbox.de/kaefer/chryha.htm