Die kleine Harzbiene (Anthidium strigatum) ist eine sehr kleine, rundliche Biene mit paarigen, gelben Flecken auf dem Hinterleib. Man findet sie an sonnigen Waldrändern, in Kiesgruben, auf Heiden und Trockenrasen ziemlich häufig. Die Harzbiene baut aus Harz sehr formschöne, eiförmige Brutzellen, die sie frei sichtbar an Steinen, Felsen oder Bäumen festklebt. Während der Versorgungsphase ist die Zelle unten geöffnet. Bei der Nektarabgabe geht die Biene kopfvoran in die Zelle, kommt wieder hervor und schiebt den Hinterleib zur Pollenabgabe hinein. Nach der Eiablage formt sie einen dünnen, nach unten gerichteten Schornstein. Die Biene hat eine Größe von 6 bis 7mm und man findet sie von Juni bis September. Das Foto zeigt die Harzbiene in Schlafstellung Quelle: Der neue Kosmos Insektenführer