Der Thallus besteht aus gewölbten Blättchen, weißgrau bis blaugrau, weißgepunktet, mit auffälligen blaugrauen Kugelsoralen. Nitrophile Art, auf Gestein weit verbreitet. Physcia adscendens wächst anfangs in kleinen Rosetten, die später oft rasenartig zusammenfließen. Die Läppchen des Thallus sind aschgrau bis weiß und 0,5 bis 1 mm breit. Am Läppchenende befinden sich charakteristische, kuppel- bis helmartige Aufwölbungen mit Soralen auf der Unterseite, wo vegetative Verbreitungseinheiten (Soredien) gebildet werden. Diese sogenannten „Helmsorale“ unterscheiden sie von der sehr ähnlichen Physcia tenella, mit der sie häufig vergesellschaftet vorkommt. Am Rand trägt sie weißliche Fibrillen. Fruchtkörper (Apothecien) werden nur selten ausgebildet. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Physcia_adscendens BV Bestimmungsbuch - Farne Flechten Moose