Die Rotschopfige Sandbiene (Andrena haemorrhoa) ist eine Bienenart aus der Gattung der Sandbienen (Andrena). Sie ist als eine der häufigsten und anpassungsfähigsten Arten der Sandbienen in Mitteleuropa nicht gefährdet. Die Bienen erreichen eine Körperlänge von 9 bis 10 Millimetern und zählen damit zu den kleinen Sandbienenarten. Ihr Thorax ist dicht rotgelb behaart. Der Hinterleib ist schwarz, lediglich die Spitze trägt einen rotgelben Haarschopf. Sie kann durch ihre Färbung leicht von anderen Arten unterschieden werden. Die Art kommt in ganz Europa vor. Sie lebt in den unterschiedlichsten Lebensräumen, wie etwa auf Wiesen, Trockenrasen, an Waldränder, in sandigen Heiden, aber auch in Parks und Gärten. Die Rotschopfige Sandbiene baut ihre Nester solitär, wobei diese meist einzeln oder in kleinen Gruppen angelegt werden. Nektar und Pollen wird von einer Vielzahl verschiedener Trachtquellen gesammelt (Polylektie). Von April bis Juni kommt eine Generation pro Jahr vor. Die Männchen fliegen im April und Mai auf der Suche nach Weibchen an Bäumen, Büschen und Blumen umher. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Rotschopfige_Sandbiene